Indisches Hähnchen-Curry

Zwei Stunden köchelt das indische Hähnchen-Curry sanft auf dem Herd und verströmt den Duft von Ingwer, Kreuzkümmel, Kurkuma, Koriander, Cayennepfeffer und Garam Masala. Das Fleisch wird zart und saftig und die Kartoffeln & ein Dip aus Joghourt nehmen die leichte Schärfe.

Dazu passt hervorragend ein selbstgebackenes indisches Naan-Brot oder auch ein gekauftes frisches Fladenbrot, Safranreis (wer mag mit Rosinen), Mangochutney und ein Salat aus Tomaten, Gurken und Zitrone.

Indisches Hähnchen-Curry

4 Portionen
Drucken SPEICHERN

Zutaten

  • 3 Stück Hähnchenbrustfilet mit Haut
  • 1 Stück Zwiebel
  • 3 Stück Knoblauchzehen
  • 1 Stück Ingwer ca. 1cm
  • 2 Stück Frühlingszwiebeln
  • 2 TL Kreuzkümmel, gemahlen
  • 2 TL Kurkuma, gemahlen
  • 1,5 TL Koriander, gemahlen
  • 1 TL Cayennepfeffer
  • 2 TL Garam Masala
  • 2 EL Tomatenmark
  • 750 ml Geflügelfond
  • 200 g passierte Tomaten
  • 100 ml Sahne
  • 500 g Kartoffeln, festkochend
  • 3 EL neutrales Öl
  • Salz, Pfeffer

Zum Servieren

  • 1 Becher Joghurt, klein
  • 0,5 Bund Petersilie, glatt
  • 4 Stück Naan-Brot-Fladen

Zubereitung

  • 1 Zwiebel, 3 Knoblauchzehen und ca. 1 cm Ingwer fein hacken. 
  • 2 Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden. Zusammen mit den Zwiebeln, dem Knoblauch und dem Ingwer beiseite stellen.
  • Die 3 Hähnchenbrustfilets salzen und pfeffern.
  • Einen Bräter mit 3 EL Öl erhitzen und die Hähnchenbrustfilets auf der Haut bei mittlerer Hitze 8-10 min goldbraun anbraten. (nicht wenden)
  • In der Zwischenzeit eine Gewürzmischung aus 2 TL Kreuzkümmel, 2 TL Kurkuma, 1,5 TL Koriander, 1 TL Cayennepfeffer und 2 TL Garam Masala in einer kleinen Schüssel vorbereiten.
  • Das Hähnchen aus dem Bräter nehmen und beiseite legen.
  • Das zur Seite gestellte Gemüse zusammen in den Bräter geben und im Bratfett dünsten bis die Zwiebeln glasig sind. 
  • 2 EL Tomatenmark zugeben und kurz mit anschwitzen.
  • Die vorbereitete Gewürzmischung hinzugeben und weitere 4 min unter Rühren anschwitzen.
  • 750 ml Geflügelfond, 200 g passierten Tomaten und 100 ml Sahne zugeben und kurz verrühren.
  • Die Hähnchenbrustfilets vorsichtig mit reinlegen und noch einmal kräftig mit Salz und Pfeffer würzen. Einmal aufkochen lassen.
  • Bei mittlerer Hitze 1,5 h leicht köcheln lassen. 
  • 500 g Kartoffeln schälen und in mundgerechte Stücke schneiden.
  • Nach 1,5 h die Kartoffeln zugeben und noch weitere 30 min leicht köcheln lassen. Ab und zu umrühren.
  • Das Hähnchen am Ende herausnehmen, kurz ruhen lassen und in mundgerechte Stücke / Scheiben schneiden. Zum Warmhalten wieder in die Sauce geben.
  • Das Hähnchen-Curry mit Joghurt & Petersilie sowie Naan-Brot servieren.

Tipps & Tricks

  • Die Sauce sollte eine sämige Konsistenz haben.
    Wenn sie zu schnell sämig wird, legt einen Deckel halb über den Topf und / oder gebt noch etwas Geflügelfond hinzu.
    Ist sie gegen Ende der Garzeit noch zu flüssig, nehmt das Hähnchen knapp 10 vor Ende der Garzeit aus dem Bräter und schaltet auf hohe Hitze.
  • Dazu passt ein indisches Naan-Brot, Safranreis, Mangochutney und Tomaten-Gurken-Salat mit Zitrone.
Hat Dir das Rezept gefallen? Dann tagge Dein Gericht bei Instagram mit @Homemadestuff.blog oder #homemadestuff!
© Homemadestuff.blog

Top Schlagwörter

  • Alle
  • Backen
  • Brunch
  • Buffet
  • Fisch
  • Fleisch
  • Für Freunde
  • Für Gäste
  • Für die Familie
  • Gemüse
  • Geschenk
  • Grillen
  • Hack
  • Hähnchen
  • Italien
  • Kartoffeln
  • Kekse
  • Mexiko
  • Mitbringsel
  • Niedriggaren
  • Nudeln
  • Ofen
  • OnePot
  • Party
  • Pesto
  • Picknick
  • Rind
  • Süßes
  • Vegetarisch
  • Vorbereiten
  • Weihnachten

Tipps & Tricks