Ratatouille

Sommer pur – Ratatouille ist ein klassisches französisches Gemüsegericht aus der Provence. Reife Zucchini und Auberginen, knackige Paprika und saftige, duftende Tomaten. Dazu Knoblauch, Zwiebeln, feines Olivenöl und frische Kräuter. Mehr braucht es eigentlich nicht, um den Sommer im Gaumen zu schmecken. In meinem Lieblingsrezept für Ratatouille ist dazu noch Stangensellerie dabei, das gibt dem Ganzen noch eine besondere geschmackliche Note.

Im Prinzip wird alles grob geschnippelt, angebraten und geschmort. Dazu frisches Baguette oder Reis und fertig ist eine leichte und gesunde Mahlzeit, die sowohl warm als auch kalt genossen werden kann. Und wer gleich eine größere Portion zubereitet, hat vielleicht noch etwas für die Lunchbox oder eine schnelle Beilage für das Grillfleisch am nächsten Tag.

Ratatouille

Ratatouille

4 Portionen
Drucken SPEICHERN

Zutaten

  • 1 Stück Aubergine
  • 2 Stück Zucchini, klein
  • 2 Stück Paprika, gelb oder rot
  • 3 Stangen Stangensellerie
  • 6 Stück Tomaten, reif
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 2 Stück Zwiebeln
  • 2 EL Tomatenmark
  • 150 ml Gemüsebrühe
  • 2 Zweige frischer Rosmarin
  • 2 Zweige frischer Oregano
  • 2 Zweige frischer Thymian
  • 4 EL Olivenöl
  • Salz, Pfeffer
  • Cayennepfeffer, Chilli, nach Belieben

Zubereitung

  • Die Aubergine in Scheiben schneiden, auf einem Küchenkrepp auslegen und leicht salzen, damit die Feuchtigkeit herauskommt (siehe auch Tipps & Tricks).
  • In der Zwischenzeit die 2 Zucchini halbieren und in knapp 1 cm dicke Stücke schneiden. 
  • Die 2 Paprikas entkernen und in grobe Stücke schneiden.
  • Von den 3 Stangensellerie die Fäden mit einem Messer ziehen und in ca. 0,5 mm dicke Scheiben schneiden.
  • Die 6 Tomaten am besten enthäuten und in grobe Stücke schneiden. Am schnellsten funktioniert das mit einem Tomatenschäler (externer Link zu Amazon), ansonsten ganz klassisch die Tomaten kurz in kochendes Wasser tauchen und enthäuten. 
  • Die 2 Knoblauchzehen und die 2 Zwiebeln in kleine Stücke hacken.
  • Die Auberginenscheiben mit Küchenkrepp abtupfen und in grobe Stücke schneiden.
  • In einer grossen Schmorpfanne 2 - 3 EL Olivenöl erhitzen und den Knoblauch zusammen mit den Zucchini- und den Auberginenstücken bei mittler Hitze ca. 4 min anbraten. Dabei von den 2 Zweigen die Thymianblätter abstreifen und mitbraten.
  • Das angebratene Gemüse in eine Schüssel geben und zur Seite stellen. 
  • 1 EL Olivenöl in derselben Schmorpfanne erhitzen und die Zwiebeln mit der Paprika und dem Stangensellerie ebenfalls ca. 4 min. bei mittlerer Hitze anbraten. Parallel die Rosmarinnadeln hacken und zu dem Paprika-Sellerie-Gemüse geben.
  • Das Zucchini-Auberginen-Gemüse wieder dazu in die Pfanne geben und 2 EL Tomatenmark vorsichtig unterheben. Kurz anbraten lassen.
  • Die Tomatenstücke dazugeben und mit 100 - 150 ml Gemüsebrühe ablöschen. 
  • Alles ca. 15 - 20 min schmoren lassen und dabei ab und zu umrühren. Nach 10 min die 2 Oreganozweige dazu geben und mitschmoren lassen.
  • Am Ende der Garzeit die Oreganozweige wieder herausnehmen, mit Salz und Pfeffer würzen und nach Belieben noch mit Cayennepfeffer oder Chilli abschmecken.
  • Mit frischem Brot servieren.

Tipps & Tricks

  • Die Auberginen sollten immer vor dem Braten / Kochen / Grillen / etc. mit Salz entwässert werden. Dies entzieht den Auberginen zum einen den leicht bitteren Geschmack und zum anderen nehmen sie dann nicht mehr soviel Öl beim Braten auf.
  • Wer sich Zeit sparen will, kann auch einfach eine Dose geschälte Tomaten nehmen. Aber gerade im Sommer gibt es auch bei uns so geschmackvolle leckere Tomaten zu kaufen, dass es fast schade wäre :). Viele lassen auch die Schale an den Tomaten dran. Da die Tomaten aber beim Schmoren zerfallen, hat man nachher immer so Schalenstückchen im Ratatouille, die ich persönlich nicht so angenehm empfinde.
  • Der frische Oregano muss ca. 10 min mutgeschmort werden, damit er seinen Geschmack entfaltet. Lässt man ihn aber zu lange drin, wird es sehr bitter.
  • Sind die Tomaten noch nicht so reif, helfen 1 - 2 TL Zucker, um den Geschmack noch etwas zu verstärken.
  • Ratatouille ist auch eine wunderbare Beilage zu gebratenem Geflügel oder Schwein. Wer Platz auf dem Herd braucht, kann das angebratene Gemüse einfach in eine Auflaufform geben und schmort das Ganze bei 180 Grad in 20 bis 25 min. fertig. Ab und zu umrühren nicht vergessen!
  • Letztendlich könnte man auch alles zusammen in der Pfanne anbraten und dann schmoren. Aber zum einen sind meistens die Pfannen nicht gross genug, dass man alles auf einmal anbraten kann und zum anderen kann man so dem Gemüse unterschiedliche Würznoten mitgeben. Zucchini und Aubergine nehmen relativ viel von dem Olivenöl auf - dazu passt z. B. hervorragend der Knoblauch und der Thymian. Und die Paprika und der Stangensellerie werden mit Rosmarin aromatisiert.
Hat Dir das Rezept gefallen? Dann tagge Dein Gericht bei Instagram mit @Homemadestuff.blog oder #homemadestuff!
© Homemadestuff.blog

Top Schlagwörter

  • Alle
  • Backen
  • Brunch
  • Buffet
  • Fisch
  • Fleisch
  • Für Freunde
  • Für Gäste
  • Für die Familie
  • Gemüse
  • Geschenk
  • Grillen
  • Hack
  • Hähnchen
  • Italien
  • Kartoffeln
  • Kekse
  • Mexiko
  • Mitbringsel
  • Niedriggaren
  • Nudeln
  • Ofen
  • OnePot
  • Party
  • Pesto
  • Picknick
  • Rind
  • Süßes
  • Vegetarisch
  • Vorbereiten
  • Weihnachten

Tipps & Tricks