Mini Brioches

Wie wäre es mal mit selbstgemachten Brioches zum Frühstück oder Brunch? Diese fluffigen Mini Brioches werden in einer Muffinform gebacken und verströmen einen leckeren Duft in der Küche. Zwar muss der Teig insgesamt 90 Minuten gehen, aber den Rest erledigt die Küchenmaschine und der Backofen.
Ich backe immer gleich die doppelte Menge – ein Teil verschwindet seltsamer Weise schon auf dem Weg zum Frühstückstisch und der Rest ist bis zum Nachmittag, spätestens am nächsten Morgen in hungrigen Mäulern verschwunden.

Mir schmecken die Mini Brioches am besten mit selbstgemachter Erdbeer-Rhababer- oder Bananen-Marmelade oder einfach pur und dazu ein leckerer Milchkaffee. Und wer morgens ein eher auf die deftigen/salzigen Beläge steht, der gibt in den Teig einfach ein wenig mehr Salz und weniger Zucker.

Mini Brioches

Mini Brioches

12 Portionen
Drucken SPEICHERN

Zutaten

  • 350 g Mehl, ggf. etwas mehr
  • 35 g Zucker
  • 0,5 Würfel Hefe (frisch), ca. 20 g
  • 3 Stück Eier
  • 1 Stück Eigelb
  • 40 ml Milch
  • 1 EL Milch
  • 125 g weiche Butter
  • 1 Prise Salz
  • ggf. etwas Hagelzucker zur Deko

Zubereitung

  • 320g Mehl sieben und mit 35g Zucker und 1 Prise Salz in einer Schüssel vermischen. 
  • Die 40 ml Milch vorsichtig lauwarm erwärmen, die 0,5 Würfel Hefe hinein bröckeln und durch Rühren vollständig auflösen. 
  • Die Hefemilch nach und nach zu der Mehlmischung geben und mit dem Knethaken einer Küchenmaschine einarbeiten.
  • 3 Eier nacheinander zugeben und kurz unterkneten. 
  • 125 g Butter in kleinen Stücken unter ständigem Kneten zum Teig dazu geben, bis ein elastischer und geschmeidiger Teig entsteht. Ggf. noch etwas Mehl zugeben.
  • Die Schüssel  mit Frischhaltefolie abdecken und ca. 60 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen bis sich sein Volumen verdoppelt hat. 
  • In der Zwischenzeit das Muffinblech bzw. die Muffinbleche mit Butter einfetten.
  • Den Teig nach dem Gehen auf einer bemehlten Arbeitsfläche noch einmal kurz durchkneten.
  • Den Teig in 12 Portionen teilen und in die Mulden des Muffinblechs geben. Mit einem Tuch abdecken und den Teig noch einmal an einem warmen Ort 30 Minuten gehen lassen.
  • Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. 
  • 1 Eigelb mit 1 EL Milch verrühren. Die Eiermilch auf die Brioches pinseln. 
  • Die Brioches in den vorgeheizten Ofen geben und in ca. 15 Minuten nacheinander goldbraun backen.
  • Nach dem Backen kurz abkühlen lassen, aus der Form stürzen und auf einem Kuchengitter kurz auskühlen lassen.

Tipps & Tricks

  • Die Muffinform sehr sorgfältig einfetten. Auch über den Rand hinaus, da die Brioches aufgehen und sich gut lösen sollen.
  • Der Teig geht am besten an einem warmen zugfreien Ort. Ich stelle dazu meinen Backofen auf 45 Grad an und stellte die abgedeckte Schüssel hinein.
  • Der Teig sollte sich gerade so gut von der Schüssel lösen. Auf keinen Fall sollte er matschig und klebrig sein. Dann noch etwas Mehl unterarbeiten.
  • Wer möchte bestreut die Brioches vor dem Backen noch mit etwas Hagelzucker.
Hat Dir das Rezept gefallen? Dann tagge Dein Gericht bei Instagram mit @Homemadestuff.blog oder #homemadestuff!
© Homemadestuff.blog

Top Schlagwörter

  • Alle
  • Backen
  • Brunch
  • Buffet
  • Fisch
  • Fleisch
  • Für Freunde
  • Für Gäste
  • Für die Familie
  • Gemüse
  • Geschenk
  • Grillen
  • Hack
  • Hähnchen
  • Italien
  • Kartoffeln
  • Kekse
  • Mexiko
  • Mitbringsel
  • Niedriggaren
  • Nudeln
  • Ofen
  • OnePot
  • Party
  • Pesto
  • Picknick
  • Rind
  • Süßes
  • Vegetarisch
  • Vorbereiten
  • Weihnachten

Tipps & Tricks