Heute gibt es einmal schnelle Küche – die Schupfnudeln mit Rosenkohl und Waldpilzen sind in unter 30 min auf dem Tisch. Der Rosenkohl bekommt durch das Anbraten und in Kombination mit dem Speck und den Pilzen einen wunderbaren Geschmack und ist gar nicht mehr langweilig. Dazu etwas Thymian, Zitrone, Curry und Cayennepfeffer – perfekt.
Die Schupfnudeln muss man auch nicht unbedingt selber machen – für die schnelle Küche nach der Arbeit sind auch die Schupfnudeln aus dem Kühlregal eine hervorragende Alternative. Und falls etwas übrig bleibt kann es in die Lunchbox für den nächsten Tag.
Schupfnudeln mit Rosenkohl und Waldpilzen
6 Portionen
Drucken SPEICHERNMEIN KOCHBUCH Autom. Bildschirmschoner deaktivieren
Zutaten
- 2 Packungen Schupfnudeln, á 500g
- 1 kg Rosenkohl
- 800 g gemischte Pilze, z. B. braune Champignons, Shitake
- 150 g Speckwürfel, nach Belieben
- 1 Zweig Thymian
- 1 Msp Zitronenzester
- Olivenöl
- Curry, Cayennepfeffer, Salz, Pfeffer
Zubereitung
- 1 kg Rosenkohl putzen und den Strunk kreuzweise leicht einschneiden.
- In einem Topf heisses Wasser mit 1 TL Salz zum Kochen bringen und den Rosenkohl in 10 min bissfest garen.
- In der Zwischenzeit 1 kg Schupfnudeln mit 1 EL Öl in einer großen beschichteten Pfanne goldbraun anbraten.
- Die 800 g Pilze putzen und ggf. halbieren oder vierteln.
- Den Rosenkohl abgiessen und mit kalten Wasser abschrecken, damit er seine Farbe behält. Gut abtropfen lassen.
- Die Schupfnudeln aus der Pfanne nehmen und beseite stellen.
- In der Pfanne 150 g Speckwürfel 3 min anbraten. Die Pilze und den Thymianzweig zugeben und ca. 5 min braten.
- In der Zwischenzeit den Rosenkohl halbieren.
- Den Thymianzweig entfernen und die Rosenkohlhälften zu den Pilzen und dem Speck in die Pfanne geben. Kurz mitbraten.
- Am Ende die Schupfnudeln noch einmal vorsichtig unterheben und wieder heiss werden lassen.
- Mit dem Zitronenzester, Curry, Cayennepfeffer, Salz und Pfeffer würzig abschmecken.
Tipps & Tricks
- Bei diesem Rezept sind die Mengenangaben absolut unwichtig. Alle Zutaten können nach Geschmack und Hunger so kombiniert werden, wie man es gerne möchte.
- Für eine vegetarische Variante einfach den Speck weglassen.
- Den Rosenkohl schneidet man am besten am Strunk kreuzweise ein, damit er gleichmässig garen kann.
- Die Pilze kann man übrigens bedenkenlos einmal aufwärmen. Aber auch kalt schmecken die Schupfnudeln mit Rosenkohl und Waldpilzen.
Hat Dir das Rezept gefallen? Dann tagge Dein Gericht bei Instagram mit @Homemadestuff.blog oder #homemadestuff!
© Homemadestuff.blog