Muffins müssen nicht immer süß sein. Die Spinat-Ricotta-Muffins sind eine perfekte Alternative, die sich insbesondere bei einem Brunch auf dem Buffettisch oder als Mittagssnack hervorragend machen.
Die fluffig-cremigen Muffins werden mit Spinat, Ricotta, Parmesan, Pinienkernen und italienischen Kräutern gebacken und schmecken sowohl lauwarm als auch kalt.
Spinat-Ricotta-Muffins
12 Portionen
Drucken SPEICHERNMEIN KOCHBUCH Autom. Bildschirmschoner deaktivieren
Zutaten
- 150 g TK-Blattspinat
- 3 EL Pinienkerne
- 1 Stück kleine Zwiebel
- 50 g Parmesan
- 3 Stiele Basilikum
- 1 TL getrocknete Kräuter, z. B. Majoran, Oregano
- 250 g Ricotta
- 60 g Butter
- 200 ml Milch
- 2 Stück Eier
- 280 g Mehl
- 3 TL Backpulver
- 2 EL Zucker
- 0,5 TL Salz
- Pfeffer, Cayennepfeffer
Zubereitung
- 150 g Spinat auftauen und abtropfen lassen.
- Die 3 EL Pinienkerne ohne Fett goldbraun rösten. Aus der Pfanne nehmen und auskühlen lassen.
- 1 Zwiebel mit 1 TL Butter in einer Pfanne andünsten. Den Spinat dazu geben und 3 Min dünsten.
- Mit einem Passiertuch oder einem vierfach gelegtem Küchentuch den Spinat sehr gut ausdrücken und abkühlen lassen.
- 50 g Parmesan fein reiben und die 3 Stiele Basilikum fein hacken.
- Den Backofen auf 190 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Die Muffinform sorgfältig bis über den Rand hinaus ausbuttern.
- 60 g Butter in einem kleinen Topf bei milder Hitze langsam zerlassen. Vom Herd runterziehen und die 200 ml Milch sowie die 2 Eier mit einem Schneebesen verschlagen.
- Den Spinat, die Pinienkerne, die Kräuter und die 250 g Ricotta in einer Schüssel vermengen und mit 0,5 TL Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer abschmecken.
- In einer zweiten Schüssel 280 g Mehl, 3 TL Backpulver und 2 EL Zucker vermengen.
- Die Butter-Milch-Eier Mischung zugeben und mit einem Teigspachtel kurz verrühren. Die Zutaten sollen sich gerade so verbunden haben.
- Die Spinat-Ricotta-Mischung vorsichtig kurz unterheben.
- Den Teig in die Muffinform verteilen und ca. 18 Min. backen.
- Die Spinat-Ricotta-Muffins schmecken lauwarm und kalt. Dazu passt ein Dip aus Sourcream.
Tipps & Tricks
- Ob die Spinat-Ricotta-Muffins fertig sind, kann man am besten mit einem kleinem Holzspiesschen feststellen. Dazu den Spiess in den Muffin piksen - bleibt noch Teig hängen, weiterbacken. Ist er sauber - raus damit.
- Die Spinat-Ricotta-Muffins eignen sich am besten für ein Brunch oder ein Buffet und sind eine leckere Alternative zu all den süßen Muffins.
- Was übrig bleibt passt perfekt in die Lunchbox für den nächsten Tag.
Hat Dir das Rezept gefallen? Dann tagge Dein Gericht bei Instagram mit @Homemadestuff.blog oder #homemadestuff!
© Homemadestuff.blog