Gewürzt mit Petersilie und Knoblauch gart die Dorade in 30-40 min im Ofen und verbreitet ein köstliches Aroma. Dazu die Salsa Verde, den Orangen-Fenchel-Salat mit Radicchio und frisches Baguette – ein perfektes Abendessen.
Ideal auch für ein mehrgängiges Menü, denn die Dorade ist schnell und einfach vorbereitet, und wird quasi von allein im Ofen fertig, während man in Ruhe die Vorspeise geniessen kann.
Die Salsa Verde dazu ist eine klassische grüne Kräutersauce vorrangig aus Petersilie, Knoblauch, Sardellenfilets und Olivenöl, die hier noch mit Kapern verfeinert wird. Sie passt zu vielen Gerichten, wie z. B. Fisch, Steaks, Braten, Kartoffeln oder einfach frisches Baguette.
Dorade mit Salsa Verde
4 Portionen
Credits an Lecker.de
Drucken SPEICHERNMEIN KOCHBUCH Autom. Bildschirmschoner deaktivieren
Zutaten
- 4 Doraden, am besten gleich ausnehmen lassen
- 2 Zehen Knoblauch
- 2 Bund glatte Petersilie, (große)
- Salz, Pfeffer, Zucker
- 150 ml Olivenöl
- 400 g Strauchtomaten
- Meersalz
- 3 EL Kapern
- 2 kleine Sardellenfilets, in Salz eingelegt
Zubereitung
- Den Backofen vorheizen (Ober-/Unterhitze: 200 °C, Umluft: 175 °C).
- Die 2 Knoblauchzehen schälen und fein würfeln.
- Die 2 Bund Petersilie waschen, trocken schütteln, die Blättchen abzupfen und grob hacken.
- Ca. 4 EL der Petersilie mit der Hälfte des vorbereiteten Knoblauchs mischen.
- Die 4 Doraden ggf. noch ausnehmen, abspülen und trocken tupfen. Auf beiden Seiten jeweils 3-5 mal leicht einschneiden.
- Den vorbereiteten Petersilien-Knoblauchmix in den Einschnitten vorsichtig verteilen.
- Die Fische mit Salz und Pfeffer von beiden Seiten würzen.
- Eine tiefes Backblech mit Backpapier auslegen und leicht einölen und die Fische darauf verteilen.
- Die 400 g Kirschtomaten waschen, trocken tupfen und auf das Backblech um die Doraden herum verteilen.
- Alles mit ca. 75 ml Öl beträufeln und die Tomaten mit Meersalz bestreuen.
- Im heissen Ofen 30–40 Minuten backen, bis sich die Seitenflossen mühelos rausziehen lassen.
- In der Zwischenzeit für die Salsa Verde die 3 EL Kapern und die 2 Sardellenfilets abspülen und abtropfen lassen. Beides mit den Petersilien- und Knoblauchresten sowie 75 ml Öl mit dem Stabmixer fein pürieren.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Ggf. noch den Orangen-Fenchel-Salat in der Zwischenzeit zubereiten.
- Den fertigen Fisch mit der Salsa Verde und den Tomaten servieren.
Tipps & Tricks
- Das Rezept für den Orangen-Fenchelsalat ist hier zu finden.
- Beim Einkaufen der Doraden am besten immer darauf achten, dass alle die gleiche Größe haben. Dann sind sie auch gleichzeitig im Ofen fertig.
- Das Einschneiden der Fische ermöglicht ein gleichmäßiges Garen und lässt die Gewürze und Kräuter besser in das Fischfleisch eindringen.
- Wenn man eine Zeit lieber bei den Gästen, als in der Küche verbringen möchte, können die Fische schon vorbereitet und auf ein Brett gelegt werden. Mit Folie abdecken und kühl stellen.
- Ich kaufe die Doraden schon immer vollständig ausgenommen und von den Schuppen befreit. Das spart Arbeit und macht weniger Dreck in der Küche :).
Hat Dir das Rezept gefallen? Dann tagge Dein Gericht bei Instagram mit @Homemadestuff.blog oder #homemadestuff!
© Homemadestuff.blog