Spanische Sparerips in Bier

Also ein gesundes Abendessen ist definitiv etwas anderes. Aber es ist einfach zu lecker, wenn man die würzige Bratensauce der Spanischen Spareribs in Bier mit einem Stück frischem Baguette aufsaugt und genießt. Rippchen, Chorizo und Speck werden mit Pimentón, einem geräucherten Paprikapulver, gewürzt, das dem Gericht seine ganz eingene Note gibt. Anbraten, mit Lagerbier ablöschen und im Ofen fertig garen – Spanien war noch nie so nah.

Und wer unbedingt möchte, macht noch einen gesunden Salat als Beilage dazu.

Spanische Sparerips in Bier

Spanische Sparerips in Bier

4 Personen
Credits to Omar Allibhoy
Drucken SPEICHERN

Zutaten

  • 1,5 kg Schweinerippchen / Sparerips
  • 50 ml Olivenöl
  • 1 Stück Gemüsezwiebel
  • 100 g Chorizo
  • 100 g geräucherter Bauchspeck
  • 3 Stück Kartoffeln, groß, festkochend
  • 5 Stück Knoblauchzehen
  • 1 EL Honig
  • 1 TL Pimentón, geräuchertes Paprikapulver
  • 1 Stück Lorbeerblatt
  • 4 Zweige Thymian
  • 330 ml Lagerbier
  • Baguette

Zubereitung

  • Die Spareribs in die einzelnen Rippchen zerlegen.
  • Die 1 Gemüsezwiebel schälen und mit 100 g Chorizo und 100 g Speck in grobe Würfel schneiden.
  • Die 3 Kartoffeln schälen und ebenfalls grob würfeln.
  • 50 ml Öl in einem Bräter erhitzen und die Rippchen ca. 5 min bei starker Hitze anbraten.
  • Den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Die vorbereiteten Zwiebeln, die Chorizo, den Speck sowie die 5 Knoblauchzehen mit Schale zugeben und weiter braten.
  • Wenn die Zwiebeln goldbraun werden, die Gewürze (1 EL Honig, 1 TL Pimentón, 1 Lorbeerblatt, 4 Zweige Thymian) sowie die Kartoffeln dazu geben und noch 3 min weiter braten.
  • Mit 330 ml Bier ablöschen und 1 Stunde im Ofen auf mittlerer Schiene schmoren lassen.
  • Mit viel frischem Baguette servieren.

Tipps & Tricks

  • Eventuell muss man die Spareribs beim Metzger einen Tag vorher vorbestellen.
  • Pimentón findet man mittlerweile in jedem gut sortiertem Supermarkt. Es gibt es in der milden und in der scharfen Variante. Ich persönlich kombiniere beide Sorten halb/halb bei diesem Gericht.
  • Lieber noch ein Baguette mehr einkaufen als zu wenig. 🙂
  • Das Rezept stammt von Omar Allibhoy aus seinem Buch "120 Rezepte aus der spanischen Küche" (--> externer Link zu Amazon). Sehr zu empfehlen, wenn man die bodenständigen spanischen Gerichte liebt.
Hat Dir das Rezept gefallen? Dann tagge Dein Gericht bei Instagram mit @Homemadestuff.blog oder #homemadestuff!
© Homemadestuff.blog

Top Schlagwörter

  • Alle
  • Backen
  • Brunch
  • Buffet
  • Fisch
  • Fleisch
  • Für Freunde
  • Für Gäste
  • Für die Familie
  • Gemüse
  • Geschenk
  • Grillen
  • Hack
  • Hähnchen
  • Italien
  • Kartoffeln
  • Kekse
  • Mexiko
  • Mitbringsel
  • Niedriggaren
  • Nudeln
  • Ofen
  • OnePot
  • Party
  • Pesto
  • Picknick
  • Rind
  • Süßes
  • Vegetarisch
  • Vorbereiten
  • Weihnachten

Tipps & Tricks