¡Hola! Mit dieser leckeren Paella holt Ihr das Urlaubsfeeling direkt nach Hause. Statt mit Fisch und Meerestieren wird diese spanische Reispfanne mit Hähnchen und Chorizo zubereitet. Die Zutaten werden nur kurz angebraten, mit Brühe aufgegossen und dann im Ofen fertig gegart. Dort ziehen die Aromen von Safran und Paprika in den Paellareis und ruckzuck ist ein leckeres Essen für Freunde & Familie fertig.
Paella mit Hähnchen und Chorizo
6 Portionen
ZUSÄTZLICH BENÖTIGT:
- Große ofenfeste Pfanne mit min. 30 cm Durchmesser bei 6 Portionen
Autom. Bildschirmschoner deaktivieren
Zutaten
- 500 g Paellareis, z. B. Bomba (siehe Tipps & Tricks)
- 500 g Hähnchenbrustfilet
- 250 g Chorizo, frisch & mild
- 2 Stück Zwiebeln
- 2 Stück Knoblauchzehen
- 2 Stück Spitzpaprika rot
- 1 Stück Paprika gelb
- 2 Stück Tomaten
- 200 g Erbsen, TK
- 200 ml Weisswein, warm
- 1 l Gemüsebrühe
- 3 EL Olivenöl
- 1 g Safranfäden
- 4 TL Paprika edelsüß
- 1 Stück Zitrone
- 1 TL Salz
- Pfeffer, Zucker, ggf. etwas Petersilie
Zubereitung
- Als erstes die Hähnchenbrustfilets in ca 3 cm große Stücke und die Chorizo in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden und separat zur Seite stellen.
- Die 2 roten Paprika, 1 gelbe Paprika sowie die 2 Tomaten in grobe Stücke schneiden und ebenfalls zur Seite stellen.
- Danach die 2 Zwiebeln und die 2 Knoblauchzehen in kleine Würfel schneiden und mit 3 EL Olivenöl in die Pfanne geben.
- Eine große ofenfeste Pfanne sanft erhitzen und die Zwiebeln und den Knoblauch glasig braten.
- Parallel 1 l Gemüsebrühe in einem Topf kurz aufkochen und zur Seite stellen.
- Das vorbereitete Fleisch und die Chorizoscheiben in die Pfanne geben und ca. 4 min anbraten.
- Die Paprikawürfel ebenfalls dazugeben und unter Rühren 1 min weiter braten.
- 500 g Paellareis hinzufügen und unter ständigem Rühren ca. 3 min glasig braten.
- In der Zwischenzeit den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
- Reis, Fleisch und Gemüse mit 200 ml (warmen) Weißwein ablöschen und etwas einkochen lassen.
- Danach ca. 2/3 der noch warmen Brühe ebenfalls dazu geben und ca. 5 min unter gelegentlichem Rühren köcheln lassen.
- In der Zwischenzeit 1 g Safranfäden mit einem Hauch Zucker in einem Mörser fein mahlen und in den Rest der Brühe geben.
- Die restliche Gemüsebrühe mit dem Safran, 200 g gefrorene Erbsen, die vorbereiteten Tomaten sowie 4 TL Paprikapulver edelsüß, 2 TL Salz und etwas Pfeffer hinzugeben und vorsichtig verrühren.
- Alles zusammen leicht aufkochen und 5 weitere Minuten garen.
- Danach die Pfanne in den heißen Ofen stellen und die Paella in ca. 15 – 20 min fertig garen. Die Flüssigkeit sollte vollständig aufgesogen sein und der Reis gar aber nicht vollkommen weich.
- Die fertige Paella mit Zitronenspalten und ggf. Petersilie garnieren und servieren.
Tipps & Tricks
- Paellareis ist leider nicht immer überall zu finden. Tatsächlich habe ich meinen über Amazon bestellt, da die umliegenden Supermärkte keinen vorrätig hatten. Paellareis ist ein Rundkornreis und ist am ehesten mit dem hiesigen Milchreis zu vergleichen. Bei manchen Risottoreissorten steht auch drauf, dass dieser für Paellas verwendet werden kann, aber tatsächlich ist Risottoreis ein Mittelkornreis.
- Mit Milchreis haben wir übrigens die Paella auch getestet. Dies ist ohne Probleme möglich und schmeckt nur leicht anders. Wahrscheinlich merkt man es gar nicht, wenn man es nicht weiss ;-).
- Solltet Ihr merken, dass der Reis im Ofen nicht gar wird, die Flüssigkeit aber schon fast verdampft ist, dann legt für die letzten 5 min einen ofenfesten (!) Deckel auf die Paella.
- Wer keine Chorizo mag, kann diese auch weglassen, allerdings sollte man dann noch 0,5 – 1 TL geräuchertes Paprikapulver (Piment de padron mild) beim Würzen dazu geben.
Hat Dir das Rezept gefallen? Dann tagge Dein Gericht bei Instagram mit @Homemadestuff.blog oder #homemadestuff!
© Homemadestuff.blog
