Orientalische Süßkartoffel

Ofenkartoffeln mal anders: Statt der klassischen Backkartoffel mit Quark gibt es heute einmal die Variante orientalische Süßkartoffel.

Dazu werden die marinierten Süßkartoffeln im Ofen gebacken, um dann mit orientalisch gewürzten Hackfleisch, scharfen und leicht rauchigen Auberginen- und Zucchiniwürfeln, salzigem Feta und wunderbar süß karamellisierten Zwiebeln getoppt zu werden. Schon beim Kochen verströmen die verschiedenen Aromen herrliche Gerüche und die einzelnen Komponenten verschmelzen beim Essen zu einem herrlichen Gericht.

Orientalische Süßkartoffel

Orientalische Süßkartoffel

4 Portionen
Drucken SPEICHERN

Zutaten

  • 4 Stück große Süsskartoffeln
  • 500 g gemischtes Hackfleisch
  • 1 Stück Aubergine
  • 1 Stück Zucchini
  • 1 Stück Chili
  • 2 Stück kleine Knoblauchzehen
  • 3 Stück rote Zwiebeln
  • 2 Stück Frühlingszwiebeln
  • 2 EL Agavendicksaft oder Honig
  • 200 g Feta
  • 4 Zweige Koriander, nach Belieben
  • 1 TL Fenchelsamen, nach Belieben
  • 1 TL Koriandersamen, nach Belieben
  • 3 EL Olivenöl
  • Salz, Pfeffer, Pimenton (süß)
  • Olivenöl zum Braten

Gewürze nach Geschmack

  • gem. Koriander,gem. Ingwer, gem. Kardamon, gem. Kreuzkümmel, Zimt, Kurkuma, Chili, Paprika, Pfeffer
  • oder
  • 2 TL orientalische Gewürzmischung
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung

  • Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. 
  • Die 4 Süßkartoffeln gründlich waschen und trocken tupfen.
  • 1 TL Fenchelsamen und 1 TL Koriandersamen im Mörser zerstoßen und mit 3 EL Olivenöl vermengen.
  • Die Süßkartoffeln mit dem Gewürzöl einpinseln, auf ein Backblech (ggf. mit Backpapier ausgelegt) geben und für ca. 40 - 45 min in den heissen Ofen schieben.
  • In der Zwischenzeit die 3 roten Zwiebeln halbieren und in Streifen schneiden. Die Frühlingszwiebeln putzen und in ca. 3 cm große Stücke schneiden.
  • In einer kleinen Pfanne ein wenig Olivenöl erhitzen und die vorbereiteten roten Zwiebeln bei mittlerer Hitze langsam weich schmoren.
  • Parallel die 1 Aubergine in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden, leicht salzen und auf einem Küchenkrepp kurz liegen lassen.
  • Die 1 Zucchini in ca. 1cm große Würfel schneiden.
  • Die 1 Chilischote halbieren, die Kerne entfernen und in dünne Ringe schneiden (Am besten einmal die Schärfe antesten, damit es später nicht zu scharf wird).
  • Die 2 Knoblauchzehen fein würfeln.
  • Von den Auberginenscheiben die Feuchtigkeit abtupfen und ebenfalls klein würfeln.
  • In einer Pfanne ausreichend Olivenöl erhitzen, die Auberginen- und Zucchiniwürfel, den Knoblauch und die frische Chili kräftig anbraten.
  • Wenn die Auberginen und Zucchini fertig gebraten sind, die Würfel mit Salz, Pfeffer und einer Prise Pimenton abschmecken und warmhalten.
  • Zu den in der Zwischenzeit weich geschmorten Zwiebeln die vorbereiteten Frühlingszwiebeln geben, die Hitze erhöhen und kurz mitbraten. 2 EL Agavendicksaft oder Honig sowie 0,25 TL Salz dazugeben und die Zwiebeln ca. 1 Min karamellisieren. Die Hitze zurückschalten und die Zwiebeln warmhalten.
  • In einer weiteren Pfanne 500 g Hackfleisch mit etwas Olivenöl krümelig braten und mit den Gewürzen, sowie Salz und Pfeffer nach Geschmack abschmecken.
  • 200 g Feta etwas zerkrümeln und in einer Schüssel bereit stellen.
  • Von den 4 Korianderzweigen die Blätter abzupfen und diese grob hacken.
  • Zum Anrichten werden die fertigen Süßkartoffeln in der Mitte vorsichtig angeschnitten und leicht auseinander gezogen. Mit dem Hackfleisch, den Auberginen- und Zucchinigemüse, etwas zerkrümelten Feta, den karamellisierten Zwiebeln und Koriander anrichten.

Tipps & Tricks

  • Anstatt die Süßkartoffeln direkt auf dem Teller fertig anzurichten, kann man auch die einzelnen fertigen Komponenten in kleine Schalen geben und auf dem Tisch zum Selbernehmen stellen.
  • Natürlich könnte man auch das Hackfleisch mit Auberginen, Zucchini und Zwiebeln in einer Pfanne schnell zusammen anbraten. Aber gerade die unterschiedliche Würzung der einzelnen Komponenten macht dieses Gericht so besonders. Jeder Bissen ist ein eigener Genuss und das bisschen Mehrarbeit lohnt sich absolut.
  • Wer keine Fenchel- und Koriandersamen Zuhause hat, kann diesen Schritt auch weglassen. Es aromatisiert nur zusätzlich noch die Süßkartoffeln.
  • Wer mit dem Abschmecken mit orientalischen Gewürzen noch nicht so vertraut ist, nimmt am besten eine fertige aber hochwertige orientalische Gewürzmischung. In solchen Gewürzmischungen sollte übrigens nie Salz enthalten sein!
  • Statt Feta passt übrigens auch wunderbar Ziegenfrischkäse.
  • Die Süßkartoffeln sind fertig wenn ein glattes Messer weich hindurchgeht. Beim Einkauf am besten gleich darauf achten, dass alle gleich groß / dick sind, damit die Garzeit identisch ist.
Hat Dir das Rezept gefallen? Dann tagge Dein Gericht bei Instagram mit @Homemadestuff.blog oder #homemadestuff!
© Homemadestuff.blog

Top Schlagwörter

  • Alle
  • Backen
  • Brunch
  • Buffet
  • Fisch
  • Fleisch
  • Für Freunde
  • Für Gäste
  • Für die Familie
  • Gemüse
  • Geschenk
  • Grillen
  • Hack
  • Hähnchen
  • Italien
  • Kartoffeln
  • Kekse
  • Mexiko
  • Mitbringsel
  • Niedriggaren
  • Nudeln
  • Ofen
  • OnePot
  • Party
  • Pesto
  • Picknick
  • Rind
  • Süßes
  • Vegetarisch
  • Vorbereiten
  • Weihnachten

Tipps & Tricks