Conchiglie mit Salsicce

Salsicce sind traditionelle italienische, gut gewürzte grobe Bratwürste aus Schweinefleisch. Für die Nudeln mit Salsicce wird am besten die Salsiccia mit Fenchelgewürz verwendet. Zusammen mit Kirschtomaten und Kapern gibt dies eine besonders leckere Sauce zu frischer Pasta.

Nudeln mit Salsicce

Conchiglie mit Salsicce

4 Portionen
Drucken SPEICHERN

Zutaten

  • 500 g Muschelnudeln (Conchiglie) oder andere Nudeln
  • 6 Stück Salsicce, italienische Fenchelwurst
  • 3 Dosen Kirschtomaten, kleine Dosen
  • 1 Glas Kapern, á ca. 100 g
  • 1 Stück Fenchel, klein
  • Olivenöl, Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer
  • Ggf. etwas Rapsöl für die frittierten Kapern

Zubereitung

  • Den Fenchel ggf. von den äußeren Blättern befreien, halbieren und den Strunk entfernen. Das obere Grün abschneiden, klein zupfen und zur Seite stellen.
  • Die Fenchelhälften sehr fein hobeln und ebenfalls zur Seite stellen.
  • Von den Salsicce die Haut abpellen und das Wurstbrät mit den Fingern in kleine Stücke krümeln.
  • Das Nudelwasser aufsetzen und die 500 g Conchiglie nach Packungsangaben al dente kochen.
  • In der Zwischenzeit eine große Pfanne mit 1 EL Olivenöl erhitzen und die Salsicce anbraten.
  • Die 3 Dosen Kirschtomaten dazugeben und ca. 10 min leicht einköcheln lassen. Nach 5 min 1 Tasse vom Nudelwasser zugeben.
  • Für die frittierten Kapern parallel einen kleinen Topf fingerbreit mit Rapsöl füllen und stark erhitzen.
  • 2 EL Kapern aus dem Glas nehmen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Danach in das heisse Öl geben und so lange frittieren, bis die Kapern aufplatzen. Mit einem Schöpflöffel herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
  • Die restlichen Kapern mit etwas Flüssigkeit zu der Tomatensauce mit Salsicce geben.
  • Die Sauce mit Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer und 1 EL Olivenöl abschmecken.
  • Die abgegossenen Nudeln in die Pfanne geben und vorsichtig durchmischen.
  • Noch einmal abschmecken und mit den frittierten Kapern und den Fenchelhobeln und dem Fenchelgrün dekorieren und servieren.

Tipps & Tricks

  • Die Salsicce gibt es mit und ohne Fenchel. Für dieses Gericht verwende ich die mit Fenchel gewürzte Wurst. Wer aber so gar keinen Fenchel mag, kann die ohne nehmen.
  • Wer Fenchel liebt, der kann noch 0,5 TL zerstossene Fenchelsamen hinzugeben.
  • Am besten schmeckt es natürlich mit frischer Pasta, aber wenns mal schnell gehen soll, sind die Nudeln aus der Packung ebenso gut.
Hat Dir das Rezept gefallen? Dann tagge Dein Gericht bei Instagram mit @Homemadestuff.blog oder #homemadestuff!
© Homemadestuff.blog

Top Schlagwörter

  • Alle
  • Backen
  • Brunch
  • Buffet
  • Fisch
  • Fleisch
  • Für Freunde
  • Für Gäste
  • Für die Familie
  • Gemüse
  • Geschenk
  • Grillen
  • Hack
  • Hähnchen
  • Italien
  • Kartoffeln
  • Kekse
  • Mexiko
  • Mitbringsel
  • Niedriggaren
  • Nudeln
  • Ofen
  • OnePot
  • Party
  • Pesto
  • Picknick
  • Rind
  • Süßes
  • Vegetarisch
  • Vorbereiten
  • Weihnachten

Tipps & Tricks