Knuspriges Hack, mit Käse überbackene Nachos, frische Tomaten und dazu scharfe Japalenos, Sauerrahm, Avocado, Limetten und Koriander – die Nacho Pfanne mit Hackfleisch ist perfekt zum Teilen und Geniessen.
¡Buen provecho!
Nacho Pfanne mit Hackfleisch
4 Portionen
ZUSÄTZLICH BENÖTIGT:
- Backofenfeste Pfanne min 28cm Durchmesser
Autom. Bildschirmschoner deaktivieren
Zutaten
- 1 kg Rinderhack
- 1 Stück Paprika, nach Belieben
- 2 TL Paprikapulver edelsüß
- 2 TL Paprika rosenscharf, oder geräuchertes Paprikapulver
- 1 TL Kreuzkümmel
- 0,5 TL Salz
- 2 EL Öl zum Braten
- 1 Tüte Nachos, Geschmack nach Belieben
- 150 g geriebener Käse, nach Geschmack z. B. Cheddar oder Gauda
- 3 Stück Tomaten
- 0,5 Stück Avocado, (siehe Tipps & Tricks)
- Japalenos , nach Belieben
- Sauerrahm oder Schmand, nach Belieben
- 3 Zweige Koriander, nach Belieben
- Limettenspalten, nach Belieben
Zubereitung
- 1 kg Rinderhack mit 2 EL Öl in einer backofenfesten Pfanne bei starker Hitze ca. 10 min krümelig braten.
- In der Zwischenzeit 1 Paprika in kleine Würfel schneiden und 2 min mitbraten.
- Das Hackfleisch mit 2 TL Paprikapulver edelsüss, 2 TL Paprikapulver rosenscharf (oder geräuchertes Paprikapulver), 1 TL Kreuzkümmel und 0,5 TL Salz würzen.
- Die Pfanne vom Herd nehmen und das Hackfleisch in der Mitte auftürmen.
- Die Nachos rund um das gebratene Hack verteilen und mit 150 g Käse bestreuen.
- Den Backofengrill einschalten und den Ofen vorheizen.
- Die 3 Tomaten in kleine Würfel schneiden und zur Seite legen.
- 0,5 Avocado in Scheiben oder Würfel schneiden und die 3 Zweige Koriander klein hacken. Beides ebenfalls zur Seite legen.
- Die vorbereitete Nacho Pfanne auf die mittlere Schiene in den Ofen geben und je nach Stärke des Backofengrills ca. 1-2 min grillen bis der Käse geschmolzen ist. Achtung! Die Nachos brennen sehr schnell an!
- Die Pfanne herausnehmen und mit den vorbereitetenen Tomaten, Avocodos, Koriander sowie Japalenos und Sauerrahm bzw. Schmand(siehe Tipps & Tricks) und den Limettenspalten anrichten.
Tipps & Tricks
- Alle Zutaten könnt Ihr nach Euren Belieben anpassen. Ob mehr Käse, mehr Schärfe, keine Paprika, Cheese Nachos oder Chili Nachos usw. – probiert einfach aus, wie es Euch und Euren Mitessern am besten schmeckt.
- Solltet Ihr nur eine halbe Avocado für die Nacho Pfanne nutzen, dann könnt Ihr die andere Hälfte am besten im Kühlschrank aufbewahren, indem Ihr den Kern in der Mitte lasst. So wird die Avocado an der Schnittstelle nicht braun und ist auch am nächsten Tag noch frisch.
- Sauerrahm, Schmand, saure Sahne, wo liegen da die Unterschiede? Grundsätzlich ist der Fettanteil entscheidend. Sauerrahm und Schmand sind weitgehend ähnlich, hier liegt der Fettanteil bei ca. 20 – 24%. Saure Sahne hat hingegen nur einen Fettanteil von 10%.
Hat Dir das Rezept gefallen? Dann tagge Dein Gericht bei Instagram mit @Homemadestuff.blog oder #homemadestuff!
© Homemadestuff.blog