Für den Mürbeteig 250 g Mehl, 125 g Butter (kleingeschnitten), 60 g Zucker, 1 Prise Salz, 1 Eigelb, 1 EL Magerquark und 2 EL Wasser mit einem Knethaken verrühren.
Den Teig mit den Händen fertig kneten, zu einer Kugel formen, mit Frischhaltefolie einwickeln und im Kühlschrank für ca. 1 Stunde kalt stellen.
Für die Füllung 650 g Johannisbeeren säubern und von den Rispen streifen.
Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem ca. 30cm großen Kreis ausrollen.
Den Boden einer Springform (Durchmesser ca. 24cm) mit Backpapier auslegen, den Rand leicht einfetten und mit Mehl bestäuben.
Den Teig in die Springform legen und den Teigrand gut andrücken. Mit einer Gabel ein paar mal einstechen (so vermeidet man, dass der Teig Blasen wirft) und mit 1 EL Semmelbröseln bestreuen.
Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
4 Eiweiß und 1 Prise Salz steif schlagen. 90 g Zucker langsam einrieseln lassen und so lange weiter schlagen, bis der Eischnee sehr fest ist.
150 g Mandeln, 2 EL Speisestärke mit den Johannisbeeren mischen und unter den Eischnee heben.
Die Masse in die Springform auf den Teig geben und glatt streichen.
Den Kuchen auf mittlerer Schiene 45-50 min backen.
Den Johannisbeerkuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form vollständig auskühlen lassen.
Zum Servieren noch mit Puderzucker bestäuben lassen und geniessen.