Die 2 doppelten Hähnchenbrüste am Knochen abtupfen und in einen großen Topf geben.
Mit kaltem Wasser bedecken.
1 Karotte in große Stücke schneiden und mit ins Wasser geben. 1 Zwiebel(halbiert, mit Schale), 1 Knoblauchzehe, 2 Lorbeerblätter und 6 schwarze Pfefferkörner ebenfalls dazu geben.
Das Wasser mit den Hähnchenbrüsten kurz aufkochen lassen und dann bei geringer Hitze 20 min leicht simmern lassen.
Nach der Kochzeit die Hähnchenbrüste in der Brühe abkühlen lassen.
Nach dem Abkühlen das Hähnchenfleisch von der Haut und vom Knochen lösen und mit den Fingern in feine Streifen zupfen. Das dauert etwas - lohnt sich aber! (Den Rest aufheben siehe Tipps & Tricks)
Die 4 Frühlingszwiebeln in dünne Ringe und die 2 Zwiebeln in kleine Würfel schneiden. Beides in eine Schüssel geben.
Die Petersilie säubern, fein hacken und ebenfalls in die Schüssel geben.
Das gezupfte Hähnchenfleisch zu den Zwiebeln und der Petersilie geben.
Die 0,5 Chilischote fein hacken und je nach Schärfe dosiert zu dem Hähnchen geben.
200 g Bergkäse grob darüber reiben, kräftig salzen und pfeffern und vorsichtig durchmischen. Je nach Geschmack noch klein gehackte Oliven, Kapern, Paprikawüfel etc. unterheben.
10 Toastscheiben auf ein Brettchen legen und ca. 2 - 3 EL von der Hähnchenmischung auf die Toasts verteilen.
Die übrigen 10 Toastscheiben darauf legen und leicht andrücken.
Mit einem Paninitoaster oder in einer Pfanne goldbraun toasten (siehe Tipps & Tricks).
Quer durchschneiden und je nach Belieben mit einem frischen Salat, z. B. Tomatensalat oder Ketchup etc. servieren.