Die 4 Hähnchenbrustfilets horizontal einschneiden, aber nicht durchschneiden, so dass man sie schmetterlingsartig aufklappen kann.
Die 2 EL Ras el Hanout mit 5 EL Olivenöl verrühren und die vorbereiteten Hähnchenbrustfilets damit von allen Seiten bestreichen und leicht salzen.
Mit einer Frischhaltefolie abdecken oder in einen Zip-Beutel geben, kühl stellen und mind. 30 min marinieren. (Max. über Nacht).
In der Zwischenzeit könnt Ihr die Beilagen vorbereiten. Dazu für die Joghurtsauce die Blätter von der Minze fein hacken.
400 g Joghurt mit 2 EL Sumach, der Minze, Salz und Pfeffer vermischen.
Den Granatapfel auslösen und die Granatapfelkerne zur Seite stellen.
1 rote Zwiebel schälen, halbieren, in halbe Ringe schneiden und zur Seite stellen.
Den Rucolasalat waschen, trocknen und ebenfalls zur Seite stellen.
Olivenöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die Hähnchenbrüste bei mittlerer Hitze braten (ca. 8-10 min von der einen und 6-8 min von der anderen Seite).
Das fertig gebratene Fleisch aus der Pfanne nehmen und 3 - 5 Min ruhen lassen.
Wer möchte kann in der Zwischenzeit die Tortillas für knapp 1 min in eine heiße Pfanne legen.
Die Hähnchenbrüste in Streifen schneiden.
Die Tortillas auf die Teller legen, Hähnchenfleisch und Zwiebelringe darauf verteilen und etwas Rucola darüber geben.
Mit 3 TL Minzjoghurt, Granatapfelkernen und Granatapfelsirup garnieren und servieren.