Die 2 Zwiebeln sowie die 4 Gurken für die Rouladen halbieren, in Streifen schneiden und zur Seite legen.
Für die Saue die 2 Zwiebeln, 1 Lauch, 2 Karotten, 0,25 Sellerie säubern, in grobe Stücke schneiden und separat zur Seite legen.
Die Rinderrouladen zwischen zwei eingeölten Klarsichtfolien vorsichtig plattieren.
Die Scheiben nebeneinander legen und mit den 2 EL Senf auf der oben liegenden Seite bestreichen.
Die Senfseite mit Salz und Pfeffer würzen und jeweils 2 Scheiben Bacon darüber legen.
Die in Streifen geschnittenen Zwiebeln und Gurken auf dem Bacon verteilen.
Jeweils die Seiten der Rouladen einklappen und vorsichtig die Scheiben aufrollen.
Mit dem Küchengarn die Rouladen jeweils wie ein Paket verschnüren, damit sie beim Braten nicht aufgehen.
1 EL Butterschmalz in einem Bräter erhitzen und die Rouladen kräftg von jeder Seite anbraten.
Herausnehmen und zur Seite stellen.
1 weiteren EL Butterschmalz erhitzen und die vorbereiteten Gemüsewürfel kräftig anbraten, damit Röstaromen entstehen.
1 EL Tomatenmark hinzugeben und ebenfalls anbräunen.
Mit 0,25 l Rotwein ablöschen und vollständig einköcheln lassen.
Danach mit weiteren 0,25 l Rotwein und 0,5 l Rinderfonds aufgiessen und kurz aufkochen lassen.
Die Rouladen und die Gewürze (1 Lorbeerblatt, 1 Zweig Thymian, 2 Pimentkörner und 4 schwarze Pfefferkörner) vorsichtig in die Sauce legen.
Den Bräter mit einem Deckel schliessen und bei geringer Hitze die Rouladen 2 Stunden schmoren lassen.
Wenn die Rouladen fertig sind, diese aus dem Topf nehmen und warm stellen.
Die Sauce durch ein Sieb giessen und in einem Topf auf höchster Hitze sämig einkochen lassen.
Danach noch einmal die Rouladen in die warme Sauce geben.
Von den Rouladen das Küchengarn vorsichtig entfernen und zusammen mit den Beilagen servieren und geniessen.