150 g Spinat auftauen und abtropfen lassen.
Die 3 EL Pinienkerne ohne Fett goldbraun rösten. Aus der Pfanne nehmen und auskühlen lassen.
1 Zwiebel mit 1 TL Butter in einer Pfanne andünsten. Den Spinat dazu geben und 3 Min dünsten.
Mit einem Passiertuch oder einem vierfach gelegtem Küchentuch den Spinat sehr gut ausdrücken und abkühlen lassen.
50 g Parmesan fein reiben und die 3 Stiele Basilikum fein hacken.
Den Backofen auf 190 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
Die Muffinform sorgfältig bis über den Rand hinaus ausbuttern.
60 g Butter in einem kleinen Topf bei milder Hitze langsam zerlassen. Vom Herd runterziehen und die 200 ml Milch sowie die 2 Eier mit einem Schneebesen verschlagen.
Den Spinat, die Pinienkerne, die Kräuter und die 250 g Ricotta in einer Schüssel vermengen und mit 0,5 TL Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer abschmecken.
In einer zweiten Schüssel 280 g Mehl, 3 TL Backpulver und 2 EL Zucker vermengen.
Die Butter-Milch-Eier Mischung zugeben und mit einem Teigspachtel kurz verrühren. Die Zutaten sollen sich gerade so verbunden haben.
Die Spinat-Ricotta-Mischung vorsichtig kurz unterheben.
Den Teig in die Muffinform verteilen und ca. 18 Min. backen.
Die Spinat-Ricotta-Muffins schmecken lauwarm und kalt. Dazu passt ein Dip aus Sourcream.