
Bananenkuchen mit Haselnüssen und Schokoladenguss
Ein fluffiger & saftiger Bananenkuchen der schnell und einfach mit übrig gebliebenen Bananen und gemahlenen Haselnüssen gemacht wird. Da Banane und Schokolade einfach herrlich zusammenpassen, kommt noch ein leckerer Schokoladenguss mit einem Schuss Sahne darüber.
Übrigens, wer kleine Helfer Zuhause hat: Bananenmatschen ist der Hit – und nach fleißigem Mithelfen, schmeckt es hinterher umso besser…

Spaghetti mit Kirschtomaten
Pasta geht immer, denn sie ist herrlich vielseitig, schnell gemacht und schmeckt als Vorspeise, Hauptgericht oder Beilage. Dieses Mal kombinieren wir die Spaghetti mit aromatischen Kirschtomaten, dazu frischen Knoblauch, Frühlingszwiebeln und ein wenig Basilikum – fertig ist ein einfaches aber köstliches Essen.

Pannfisch mit Senfsauce
Pannfisch mit Senfsauce ist ein typisches Hamburger Gericht aus Norddeutschland. Ohne viel Aufwand wird frisches Fischfilet leicht mehliert, mit Butterschmalz in einer Pfanne angebraten (Pfannenfisch => Pannfisch) und zusammen mit der Senfsauce und Bratkartoffeln serviert. Welches Fischfilet ist dabei gar nicht entscheidend, das könnt Ihr nach persönlichem Geschmack und angebotener Qualität entscheiden.

Heisse Schokolade
Wenn es draussen kalt und dunkel ist und das triste grau einen aufs Sofa drückt, dann ist die Zeit für eine leckere heisse Schokolade gekommen. Anders als beim normalen Pulverkakao verwenden wir eine Schokolade mit hohem Kakaoanteil, die wir langsam zusammen mit Vanilleschote in warmer Milch schmelzen. Warmer Bauch und Glücksgefühle sind garantiert!
Ob Vegetarisch, Fisch oder Fleisch, ob Salat, Beilagen oder Tapas, ob Kuchen, Kekse oder Nachspeisen, alles wird selbst gekocht, probiert und so lange optimiert, bis der Geschmack perfekt und die Rezepte einfach und verständlich sind.
Statt nur schön inszenierte Fotos, die hippe Speisen mit opulenter Deko garniert abbilden, findet Ihr hier nur Gerichte, die tatsächlich so bei uns Zuhause auf den Tisch gekommen sind.

Mein Kochbuch
Neueste Rezepte
Kategorien
- Aufstrich (4)
- Beilagen (14)
- Brot (1)
- Frühstück/Brunch (7)
- Getränk (1)
- Hauptspeise (49)
- Kuchen (10)
- Nachspeise (5)
- Naschwerk (9)
- Neu (63)
- Salat (10)
- Sauce (5)
- Snacks (4)
- Suppe (2)
- Vegetarisch (15)
- Vorspeise (10)
Schlagwörter
ALLE SCHLAGWÖRTER

Schupfnudeln mit Spitzkohl und Speck
Die Schupfnudeln mit Spitzkohl und Speck sind eine Abwandlung des Klassikers Schupfnudeln mit Sauerkraut. Frisch und gesund ist diese Variante in nur 15min auf dem Teller und somit perfekt geeignet, wenn es einmal später geworden ist oder man nur wenig Aufwand in der Küche haben möchte. Wer die bayerische Küche liebt, ersetzt Curry mit ein wenig Kümmel & Schnittlauch. Und wer es gerne etwas sämiger möchte, kann am Ende der Kochzeit einen Schuss Sahne zugeben und diese kurz einkochen lassen.

Thailändischer Glasnudelsalat
Frisch und leicht schmeckt dieser thailändische Glasnudelsalat, den wir gerne öfter auch mal als Hauptspeise essen. Lauwarm schmeckt er besonders gut, aber auch am nächsten Tag ist er noch perfekt zum Geniessen. Das Besondere an dem Salat ist die geröstete Chilipaste. Sie ist nur leicht scharf, dafür überraschend süßlich im Geschmack.

Zucchini-Käse-Taler
Ob als Snack zwischendurch, für die Party am Abend oder für die Lunchbox am nächsten Tag. Die Zucchini-Käse-Taler sind schnell und einfach im Backofen zubereitet und schmecken warm & kalt. Grundsätzlich eignet sich fast jeder Käse für die Taler. In dieser Variante verwende ich Bergkäse der dem ganzen einen würzigen Geschmack gibt.
Dazu ein Dip aus Joghurt oder Schmand – lecker & leicht.

Ratatouille
Sommer pur – Ratatouille ist ein klassisches französisches Gemüsegericht aus der Provence. Reife Zucchini und Auberginen, knackige Paprika und saftige, duftende Tomaten. Dazu Knoblauch, Zwiebeln, feines Olivenöl und frische Kräuter. Mehr braucht es eigentlich nicht, um den Sommer im Gaumen zu schmecken. In meinem Lieblingsrezept für Ratatouille ist dazu noch Stangensellerie dabei, das gibt dem Ganzen noch eine besondere geschmackliche Note.
Im Prinzip wird alles grob geschnippelt, angebraten und geschmort. Dazu frisches Baguette oder Reis und fertig ist eine leichte und gesunde Mahlzeit, die sowohl warm als auch kalt genossen werden kann. Und wer gleich eine größere Portion zubereitet, hat vielleicht noch etwas für die Lunchbox oder eine schnelle Beilage für das Grillfleisch am nächsten Tag.

Indisches Hähnchen-Curry
Zwei Stunden köchelt dieses Hähnchen-Curry sanft auf dem Herd und verströmt den Duft von Ingwer, Kreuzkümmel, Kurkuma, Koriander, Cayennepfeffer und Garam Masala. Das Fleisch wird zart und saftig und die Kartoffeln & ein Dip aus Joghourt nehmen die leichte Schärfe. Dazu passt hervorragend ein selbstgebackenes Naan-Brot oder auch ein gekauftes frisches Fladenbrot, Mangochutney und ein Salat aus Tomaten, Gurken und Zitrone.

Rinderfilet mit Zitronen
Mit diesem Rezept kann man nicht nur hervorragend bei Gästen glänzen – auch bei einem romantischen Dinner für Zweit garantiert das Rinderfilet mit Zitrone ein perfektes Geschmackserlebnis.
Und das beste daran: Es ist eigentlich ganz einfach! Das Rinderfilet wird nur kurz angebraten und gart dann im Ofen bei Niedrigtemperatur von ganz allein fertig. Dazu eine frische Zitronensauce, die mit Butter abgebunden wird und als Beilage einen Tomaten-Gurken-Salat und ein frisches Baguette.
Alle benötigten Zutaten sind bei den Rezepten aufgelistet und wenn einmal ein besonderes Küchengerät benötigt wird, findet Ihr diese Angabe ebenfalls im Rezept. Besondere Hinweise stehen bei den Tipps & Tricks und ansonsten gilt: Wer kocht bestimmt. D. h. fühlt Euch dazu inspiriert mit Gewürzen, Zutaten, etc. zu experimentieren und Eure eigenen perfekten Gerichte zu kochen. Und wenn es mal schief geht - der Pizzadienst hilft gerne aus 😉
Die Zubereitungsmenge der Gerichte ist übrigens vorwiegend in Portionsgrößen angegeben. Solltet Ihr also gerne Nachnehmen oder einmal besonders hungrig sein, könnt Ihr die Portionsmenge entsprechend anpassen. Alle Zutaten berechnen sich dann automatisch neu, so dass Ihr nicht selbst überlegen und dran denken müsst.
Geschmäcker sind unterschiedlich und Fehler passieren - schreibt mir gerne eine Mail mit Euren Verbesserungsvorschlägen und eigenen Erfahrungen.
Kleine Snacks und Beilagen

Feldsalat mit Karoffel-Pilz-Speck Topping
Ob als Beilage, Vorspeise oder Hauptspeise, der Feldsalat mit Kartoffel-Pilz-Speck Topping ist schnell gemacht und begeistert auch so manchen Salatmuffel.

Pannfisch mit Senfsauce
Pannfisch mit Senfsauce ist ein typisches Hamburger Gericht aus Norddeutschland. Ohne viel Aufwand wird frisches Fischfilet leicht mehliert, mit Butterschmalz in einer Pfanne angebraten (Pfannenfisch => Pannfisch) und zusammen mit der Senfsauce und Bratkartoffeln serviert. Welches Fischfilet ist dabei gar nicht entscheidend, das könnt Ihr nach persönlichem Geschmack und angebotener Qualität entscheiden.

Süßkartoffeln mit Feigen und Ziegenkäse
Die Süßkartoffeln mit Feigen und Ziegenkäse sind eine unglaublich leckere Kombination, die perfekt zum herbstlichen Wetter passt. Die Balsamicoreduktion gleicht die Schärfe der Chilischoten aus und rundet den Geschmack ab.
In 30 min ist dieses vegetarische Gericht mit nur wenigen Handgriffen auf den Tisch gezaubert. Dazu einfach ein Stück frisches Baguette – perfekt. Das Original-Rezept ist von Ottolenghi, dessen Küche mich immer wieder begeistert.
Und das fängt schon vor dem Einkaufen an. Ist wirklich noch genug Öl Zuhause? Und ist das Salz nicht schon fast alle?
Beim Kochen ist es sehr hilfreich, wenn man einmal das komplette Rezept durch liest, die Arbeitsschritte durchdenkt und weiss wann man was machen muss. Mir ist es leider schon dreimal passiert, dass ich mitten im Rezept festgestellt habe, dass etwas über Nacht marinieren soll oder ähnliches. Da half nur noch improvisieren :).
Aus diesem Grund, sind alle Rezepte, die eine längere Vorbereitungs- / Ruhezeit etc. benötigen, hier mit "vorbereiten" markiert.

Süßes aus dem Backofen
Lust zum Kochen, aber keine Idee was? Gäste eingeladen, aber nicht den ganzen Tag in der Küche verbringen wollen? Reste im Kühlschrank, aber kein passendes Rezept?
- nutzt die Suche oder schaut in den einzelnen Kategorien bzw. bei den Schlagwörtern nach und lasst Euch inspirieren. Im Notfall helfe ich Euch auch gern via Facebook oder Instagram!

Zum Frühstücken und Naschen

Amaretti
Die Amaretti sind die große Variante der italienischen Amarettini und nicht ganz so hart und trocken. Von aussen eher knusprig sind sie innen noch weich und machen Lust auf noch einen Zweiten. Oder Dritten…
Sie passen perfekt zum Kaffee oder einem Espresso nach dem Essen.
Bitte beachten: Die Eischnee-Mandel-Masse muss mind. 8 Stunden kalt stehen bevor sie zu den himmlischen Kugeln geformt werden darf!
